Kategorie: Tests

MF Horn light: Über Holton und die LT302

Holton ist im kollektiven Gedächtnis diesseits des Atlantiks eine praktisch ausradierte Marke. Dabei gehörte sie einst zum Kreis der größten Instrumentenhersteller der USA und damit auch der ganzen Welt. Einzig die Chiffre „MF Horn“ sorgt über 120 Jahre nach Firmengründung bei manchen Trompetern noch für eine spontane Pupillenweitung. Ein solcher Trompetentyp geriet dem TrumpetScout in die Hände. Read more →

Bachs neueste Alte hat Größe 43! Die Reminiszenz-Trompete 19043

Zurück in die Vergangenheit führt einen hin und wieder die Gegenwart. Das mag zwar philosophisch klingen, ist deshalb aber nicht weniger wahr. „Back to the roots“ ist wohl besser zu verdauen und so etwas wie das Motto neuer Bach-Trompetenmodelle. Nach der großartigen 19037 gibt es nun auch die 43er Strad ‚in retro‘. Ja, das erste echte Renaissance-Modell von Vincent Bach,… Read more →

Hidden Champion: die Yamaha YTR 5335G (II)

Zwischen den Einsteiger- bzw. Intermediate-Modellen von Yamaha und den Profilinien der Japaner gibt es eine Serie, die viele Merkmale der teureren Instrumente aufweist, aber preislich gerade noch im dreistelligen Bereich rangiert. Das ist die relativ unbekannte YTR 5335G. Für den TrumpetScout ist sie eine wahre Entdeckung. Read more →

Werkzeug reinen Klangs: die B&S MBX 2

Manchmal spielt man irgendwo eine Trompete ein einziges Mal an und trifft dann Jahre lang nie wieder auf das gleiche Modell, obwohl es bleibenden und guten Eindruck hinterlassen hat. So fängt auch die Geschichte im Vorfeld dieses Tests der MBX 2 von B&S an – die Geschichte einer Begegnung mit Missverständnissen und doch Klarheit. Read more →

Wer braucht noch Oboen? Die Klassiktrompete B&S 3125/2

Mit seinen der populären Bach Stradivarius nachempfundenen Challenger-Modellen begründete der deutsche Hersteller B&S vor 20 Jahren eine Erfolgsgeschichte. Der TrumpetScout orderte – mit Hintergedanken – für einen Test die exotische Modellvariante mit 25er Becher und großer Bohrung. Wurde er dabei überrascht oder haben sich die Erwartungen erfüllt? Read more →

Andy Haderers Horn: die Yamaha YTR-3335

Yamaha hat vor gar nicht allzu langer Zeit eine neue Schülertrompete herausgebracht. Die Besonderheit: Erstmals ist ein solches Einsteigerinstrument mit einer reversed leadpipe ausgestattet. Zur Popularität des Modells beigetragen hat einer, der zwar auch ein Leben lang lernt, aber sicher kein Anfänger mehr ist: Andy Haderer. Read more →

Vertrauen ist gut, Fides ist besser? Zwei Schwaben im Test

Fides ist eine Marke des umtriebigen Händlers, Herstellers und Trompeters Matthias Beck aus dem schwäbischen Dettingen. Der TrumpetScout bekam zufällig zwei seiner Hörner in die Hand und war spontan begeistert. Ein ausführlicher Test sollte klarstellen, ob die heftige Ménage à trois eine Zukunft haben könnte und ob auch andere den Fides-Flirt wagen sollten. Read more →