Kategorie: Blog

Ich weiß, was ich letzten Sommer getan habe

Üblicherweise gibt es Rückblicke bei TrumpetScout nur am Jahresende. Nach diesem Sommer startet die neue Saison aber bereits mit einer Rekapitulation. Dabei geht es natürlich um Trompeten, es geht um Musik, es geht um Ausdauer und es geht auch um die liebe Psyche… Freut auch auf „TrumpetScout went Musical“! Read more →

TrumpetScout macht Sommerpause!

Es ist heiß, es ist Urlaubszeit und ab und an sollte man sich auch einmal um Freunde, Familie oder den Garten kümmern! Der TrumpetScout nimmt sich wie jedes Jahr eine sommerliche Auszeit und ist im Oktober zurück mit neuen Artikeln. Bis dahin! Read more →

This is where the magic happens – Besuch im Yamaha Atelier Hamburg

Der japanische Gigant Yamaha steht spätestens seit Entwicklung der Xeno-Serie auch für Trompeten höchster Güte. Das Spitzenniveau ist aber weder Zufallsprodukt noch hält es sich von alleine. An der Yamaha-Qualität beteiligt sind sogenannte Ateliers, die in enger Zusammenarbeit mit Profimusikern die Entwicklung vorantreiben. Der TrumpetScout besuchte Europas einziges Atelier in Hamburg. Read more →

TrumpetScout on tour: Es geht nach Hamburg!

Ein Jahr nach der Reise zu Bach in die USA, begibt sich der TrumpetScout wieder auf Reportage-Tour. Dieses geht es nicht ganz so weit – das Ziel ist Hamburg. Dort wird Station gemacht im wahrscheinlich bekanntesten Design-Labor für Trompeten in ganz Europa. Auch auf der Todo-Liste: Treffen mit alten und jungen Meistertrompetern. Read more →

Diät für das Mundstück – ein Tuning-Experiment

Mit Boostern Mundstücke schwerer zu machen und dem Ton somit mehr Durchsetzungskraft zu verleihen, ist leicht. Andersherum geht das nicht ohne weiteres: Um Material abzutragen, braucht es Know-how und Werkzeug. Der Prozess ist außerdem irreversibel. Dem TrumpetScout erschien er dennoch nötig. Das Protokoll eines Experiments. Read more →