Kategorie: Tests

Angespielt: das MF-Horn Holton ST307

Seit einem bestimmten Large Bore-Modell hat der TrumpetScout ein gesteigertes Interesse an großen Trompeten entwickelt. Das führte seither zu Stichproben in diesem Feld. Einen Einblick in die Erkundungstätigkeit gibt dieses Testprotokoll, das sich der Nachfolgerin der berühmten MF-Trompete ST302 widmet – der Holton ST307. Read more →

Olds Recording: Trompete im Gleichgewicht

Unter den Hero Horns des letzten Jahrhunderts gibt es einige, die besonders hervorstechen. Nicht nur durch ihre guten Spieleigenschaften, auch durch ihr besonderes Design. Die Martin Committee gehört dazu, die Conn Connstellation und ganz sicher auch – die Olds Recording. Die Analyse einer echten Ikone unter den Trompeten. Read more →

Der Lehrer Liebling: die Yamaha YTR-4335G

Sie ist omnipräsent – bei jedem Händler, auf jeder privaten Verkaufsplattform, aber auch in jeder Musikschule und in vielen Kapellen trifft man auf die YTR-4335G von Yamaha. Was den TrumpetScout interessiert: Ist der Topseller auch ein Topplayer oder einfach nur günstig? Read more →

Olds Super: Wird die Trompete ihrem Namen gerecht?

Mit Olds hatte der TrumpetScout – abgesehen vom wahren Massenmodell Ambassador – bislang keine praktische Erfahrung. Zwar ist im Netz allerhand Gutes über die untergegangene Marke und ihre Produkte zu lesen, aber im Einsatz sind sie doch sehr rar. Gibt es dafür gute Gründe? Anhand der Olds Super soll das Wesen des Herstellers ergründet werden. Read more →

Brass Sound Creation TR501G – eine deutsch-japanische Trompete Made in Luxembourg

Brass Sound Creation? Nie gehört. Oder doch schon irgendwie? Zugegeben, der Name ist ziemlich generisch. Überhaupt nicht austauschbar ist dagegen das Produkt. Die Trompeten von Tomomi Kato, dem Inhaber von BSC, sind sogar ziemlich extravagant, und das nicht nur optisch. Der TrumpetScout hat sich das von Marcus Printup gespielte Modell TR501G für einen Test bestellt. Read more →